10
Grenzenlose Freiheit
Wie groß
sollte mein Schlauchboot sein?
„Ein Schlauchboot sollte immer so groß wie möglich sein“. Denn mit zunehmender Länge steigt
die Sicherheit und der Komfort, die Fahreigenschaft wird verbessert und die Einsatzmöglichkeiten
nehmen zu.
Achten Sie bei der Auswahl Ihres Schlauchbootes also auf die Länge, damit es Ihren Anforderungen
gerecht werden kann. Natürlich muss das Boot gut für Sie zu handhaben sein, d.h. wenn Sie z.B. über-
wiegend alleine unterwegs sind, sollte es auch von Ihnen alleine transportiert werden können. Klären Sie
diese Punkte für sich und Sie werden einfach und schnell die richtige Entscheidung treffen. Wenn Sie
Fragen hierzu haben, rufen Sie uns einfach an! Wir helfen Ihnen!
Welchen Boots-Boden
soll ich nehmen?
Beim Kauf eines Schlauchbootes sollte man darauf achten, für welche Zwecke das Boot einge-
setzt wird. Neben der Größe ist vor allem der verwendete Boden ein wesentliches Unterschei-
dungs- und Entscheidungsmerkmal.
Als Faustregel gilt: Bei den Yacht-Tendern steht das Packmaß und der einfache Auf- und Abbau der Boote
im Vordergrund. Deshalb haben sich die kleineren Schlauchboote mit Latten bzw.
Luftboden (Airmate)
als Yachttender durchgesetzt. Für den Einsatz als „Lastesel“ oder Angelboot eignen sich die Modelle mit
stabilem Aluminiumboden bestens.
Dank des zerlegbaren Bodens ist das Schlauchboot einfach zu verstauen und schnell aufgebaut. Zu-
sätzlich garantieren diese Modelle einen festen Stand und hohe Stabilität in nahezu jeder Situation. Für
Familien, die das Schlauchboot gerne im Urlaub nutzen, ist der Luftboden eine sehr gute Alternative. Der
Airmate-Luftboden lässt sich spielend leicht aufbauen, hat ein geringes Gewicht und kleine Packmaße.
Der Airmate lässt sich nach dem Gebrauch einfach zusammen rollen und bietet trotzdem im aufgeblase-
nem Zustand eine hohe Stabilität. Für alle, bei denen der Platz für die Lagerung und den Transport keine
Rolle spielt, sind die Festrumpf-Schlauchboote (GFK-Festrumpf) eine gute Wahl. Der GFK-Rumpf hat die
besten Fahreigenschaften bei hoher Motorisierung und die höchste Stabilität.